

|
Fabian Fink GloNeo, Dezember 2005
Titel:
"connected" Technik: print, 40 x 60 cm,
auf Karton
Beschreibung: Bei dieser Arbeit habe ich versucht so wenig wie
möglich auf das Bild Einfluss zu nehmen. Ich habe ein beliebiges Bild
aus dem Internet geladen und es dann ausdrucken lassen. Diese
Beliebigkeit interessiert mich. Das ausgewählte Bild wird zum
Stellvertreter einer unglaublichen Bilderflut, die stetig steigt. Ich
frage mich oft, wenn ich etwas zeichne, bildhauere oder eine Idee habe:
“ Woher habe ich diese Idee? Habe ich etwas derartiges schon einmal
gesehen? Habe ich es gesehen, wieder vergessen und denke nun, wenn ich
mich wieder daran erinnere, ich bin der Autor? Mit dieser Arbeit will
ich mir Sicherheit verschaffen. Ich habe durch das beliebige Auswählen
des Bildes Gewissheit, dass ich nicht wiederhole, was ich vergessen
haben könnte. Andererseits passiert es auch, dass ich eine Idee habe und
am nächsten Tag sehe ich diese Idee, bereits umgesetzt, im Fernsehen
oder anderswo. Wie kommt es, dass verschiedene Menschen, die sich nicht
kennen, dieselben Ideen haben? Natürlich kann es sein, dass diese
Menschen, die zur selben Zeit dieselben Ideen haben, diese Ideen haben,
weil eine Kette von Ereignissen diese Menschen gleichermaßen betrifft.
So werden ihre Ideen sozusagen als logisches Resultat erzeugt. Diesem
Gedanken gehe ich nach und versuche dieses Bild nicht Folge von etwas
von mir schon Gesehenem werden zu lassen. Ich versuche die Autorenschaft
abzugeben, überlasse die Gestaltung dem Zufall, um mir sicher zu sein,
dass ich der Urheber bin. (Text - Fabian Fink - Dez. 2005)
galerie 5020
Lebenslauf in
Kurzform : Geboren am 26.1.1979 in Salzburg / aufgewachsen in Salzburg / 1993-97
Fachschule für Bildhauerei in Hallein / 1997 Sommerakademie in Salzburg
bei Georg Eisler / 1998 Sommerakademie in Salzburg bei Jan Voss /
1997-2004 Studium an der Akademie der bildenden Künste in Wien, bei
Franz Xaver Ölzant, Angela Bulloch, und Monica Bonvicini / 2oo4
Diplomiert, Studienzweig Bildende Kunst / 2004-2005 Zivildienst im WUK-
Werkstätten und Kulturhaus /2005 Atelierstipendium in Budapest.
Ausstellungen: 2004 „Sieben Jahre und der Fluxkompensator“, Galerie 5020 / 2004 Paris
not for me, Paris in Wien 1010 / 2oo3 „Sport Erus Kunst“, Kapfenberg /
2003 Künstlerbuch- Ausstellung, im Akademiehof- Akademie der Bildenden
Künste„Der Denkklappenschneider (2002)“, 2003 „Tote“ / 2003 „Stilleben“
Kunstmesse Wien – Galerie Jünger / 2003 Alternative Jahresausstellung
der Akademie der Bildenden Künste / 2003 „Not your Museun“
Klassenausstellung bei Angela Bulloch / 2003 „Miniplex“ Filmprimiere „ A
Unique Masterpice“, Sempadepot Wien / 2002 Kunstmesse Wien – Galerie
Jünger / 2002 „Studienarbeiten“ Galerie Jünger, Baden / 2002 „Zwischen
Uns“ Ausstellung mit Fridolin Fink, Projektraum Karlschweighofergasse /
2001 „Kopf“, Premio d’Arte, Citta di Lissone, Milano / 2000 „Männer“
Kunstmesse Wien, Galerie Jünger / 2000 Klassenausstellung „MS Ölzant“,
Galerie Jünger, Baden
Kontakt:
fabian.fink@europe.com
 |